Nur fünf Tage nach dem letzten Heimspiel gehen am morgigen Freitag erneut die Flutlichter im Sportpark an. Am 7. Spieltag der 3. Liga wird dann der DSC Arminia Bielefeld zu
Kategorie: Blog
Le club de la Sarre
Nach der Länderspielpause geht es für die Rot-Blauen endlich in der Liga weiter. Erstmals müssen die Vorstädter dabei zur neuen Anstoßzeit am Sonntag um 19:30 Uhr ran. Hierzu gibt es
Länderspielpause
In den beiden Jahren in der Regionalliga hat man gewisse Dinge fast vergessen. Dazu gehören so Dinge wie Länderspielpausen, oder auch der Fakt, dass die zeitgenaue Ansetzung der Spiele erst wenige Wochen vor den Partien vorgenommen wird.
Hier ist unsere aktuelle Nachrichtenübersicht rund um die Rot-Blauen
Die Verler Kneipe
Nach dem 2:1-Sieg am vergangenen Wochenende gegen Viktoria Köln geht es für die Vorstädter in der 3. Liga mit einem Auswärtsspiel weiter. Für den aktuellen Tabellenzweiten geht es zum SC
V wie Fußball?
Zum dritten Heimspiel innerhalb von drei Wochen empfangen die Vorstädter am kommenden Samstag Tabellenführer Viktoria aus Köln. Dass diese Begegnung das Spitzenspiel, Fünfter gegen Tabellenführer sein wird, das hätten sicher
Ulmer Fahrgemeinschaft am 2. Spieltag
Am Samstag kommt es zum ersten Heimspiel der neuen Drittligasaison, Gegner im Sportpark ist dann der SSV Ulm 1846 Fußball. Die Mannschaft von Cheftrainer Tobias Wörle gewann in der vergangenen
Erste Hauptrunde im DFB-Pokal
Es ist nicht so, dass man in Unterhaching seine Großeltern nach der letzten Teilnahme im DFB-Pokal fragen muss, aber zwischen dem letzten Spiel, der 0:4-Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim
Aufstiegsspiele die Zweite!
Auch wenn die Meisterschaft der Rot-Blauen nicht so souverän ausgefallen ist wie 2017, war es am Ende doch eine klare Sache. Die Spielvereinigung ist die beste Heim- und Auswärtsmannschaft sowie
Quo vadis Spielvereinigung?
Zugegeben, die Überschrift über diesen Artikel ist etwas reißerisch, aber es geht aktuell um nicht weniger als um die Zukunft unseres Vereins. Dabei gäbe es nach dem vergangenen Spieltag eigentlich
Kommentar zur Stadionposse
Als Anhänger der Spielvereinigung Unterhaching ist man Kummer gewohnt. In schöner Regelmäßigkeit folgt auf eine sportlich erfolgreiche Herbstrunde ein komplettes Desaster im Frühling. Jetzt aber geht es wieder einmal um