Nachdem die Unterhachinger Fußballer anfangs eine Abteilung des 1910 gegründeten TV Hachinger Tal war, gründete man im Frühjahr 1925 die Spielvereinigung. Für das von einigen Quellen genannte Gründungsdatum 25. Mai 1925 gibt es bisher keine schriftliche Quelle, die das belegt.
Vorstandschronik:
Zeitraum: | Vorstand: |
seit 2012 | Manfred Schwabl |
1973 bis 2015 | Engelbert Kupka |
1963 bis 1973 | Anton Schrobenhauser sen. |
1963 | Hugo Harrer |
1961 bis 1963 | Anton Schrobenhauser sen. |
1959 bis 1961 | August Kiermaier |
1945 bis 1949 | Fritz Wunsch |
1945 bis 1949 | Anton Huber (nach Kriegsende) |
1939 bis 1945 | 2. Weltkrieg / Kein Vorstand |
1939 | Josef Haberl (bis Kriegsausbruch) |
1937 bis 1939 | Anton Fischer |
1935 bis 1937 | U. Klinger |
1933 bis 1935 | Erich Weise |
1933 | Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wird die SpVgg wegen politischer Unzuverlässigkeit seiner Mitglieder aufgelöst (Marxismus). Kurz darauf wurde der Verein aber durch Erich Weise weitergeführt. |
1933 | Jakob Schelle |
1929 bis 1933 | Josef Eberl |
1929 | Theo Männer |
1927 bis 1929 | Otto Stadler sen. |
1926 | Jakob Schelle |
1925 bis 1926 | Richard Pfanzelt |
Gründungsmitglieder:
Franziska Bader
Jakob Schelle
Georg Schelle
Heinrich Thierauf
Richard Pfanzelt
Ludwig Nadler
Josef Haberl
Hans Menzl
Willi Adlwart
Willi Schmelz