ÜBER HACHING?
Ja, dieses Wortspiel ist bewusst so gewählt. Nicht Unter, sondern ÜBER HACHING geht es in diesem Blog & Archiv. Stefan hat diesen Blog im Jahr 2015, kurz nach dem Abstieg der Rot-Blauen aus der 3. Liga ins Leben gerufen. Er wollte die Geschichte dieses einmaligen Vereins erhalten und mit anderen teilen.
Zwischen den beiden Weltkriegen begann man im Jahr 1924 das Fußballspielen in Unterhaching. Anfangs jagten die Fußballer als Abteilung im Turnverein Hachinger Tal dem Ball nach. 1925 gründete sich die Spielvereinigung als selbstständiger Verein, wurde jedoch 1933 durch die Nationalsozialisten verboten. Nach Ende des 2. Weltkriegs, fristeten die Rot-Blauen drei Jahrzehnte ihr Dasein in den Tiefen des bayerischen Amateurfußballs.
Mit dem Aufstieg in die damals viertklassige Landesliga Süd, zur Spielzeit 1979/80, betrat die Spielvereinigung erstmals die größere Fußballbühne.
Die beeindruckende Statistik seit 1979:
2 Jahre 1. Bundesliga
11 Jahre 2. Bundesliga
27 Jahre Drittklassigkeit (13 Jahre 3. Liga, 11 Jahre Bayernliga, 3 Jahre Regionalliga)
6 Jahre Viertklassigkeit (4 Jahre Regionalliga Bayern, 2 Jahre Landesliga Süd)
Das Team:
Stefan:
Er ist Jahrgang 1982, seit Ende der 1990er Jahre Fan des Vereins und seit 2000 Vereinsmitglied. Er war viele Jahre lang ehrenamtlicher Unterstützer des Vereins und hat unter anderem das digitale Vereinsarchiv aufgebaut. Seit Ende Juni 2025 ist er Vizepräsident des Vereins. Er ist der Kopf hinter ÜBER HACHING.
Flo:
Ist 1984 geboren und arbeitet als Journalist. Die Spielvereinigung verfolgt er seit Frühjahr 1999 – genauer gesagt einem 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf – aus Perspektive Süd. Dass dieser Blickwinkel möglicherweise verzerrt, hält ihn nicht davon ab, seine Meinungen nun auch blog-öffentlich zu teilen.