Der Verein wurde 2001 unter dem Namen Türkischer SV 1975 – als Nachfolgeverein des insolventen SV Türk Gücü München – gegründet. Nach der Fusion mit dem SV Ataspor im Jahr 2009, hieß der Verein SV Türkgücü-Ataspor München. Im Juni 2019 benannte sich der Verein in Türkgücü München um.
Im Mai 2019 gründete man die Türkgücü München Fußball GmbH & Co. KGaA und gliederte die erste Mannschaft dorthin aus. Ende Januar 2022 musste die Kapitalgesellschaft Insolvenz anmelden und mit Ende März 2022 den Spielbetrieb in der 3. Liga einstellen. Das Spielrecht fiel durch die Insolvenz wieder zurück in den eingetragenen Verein. Da der Spielbetrieb der 3. Liga durch den Deutschen Fußballbund betrieben wird, musste der Bayerische Fußballverband Türkgücü wieder aufnehmen und in seine Ligen eingliedern. TGM stellte erfolgreich einen Antrag auf Teilnahme an der Regionalliga Bayern Saison 2022/23.